Die Gesellschaft. Die deutsche Procter & Gamble-Gesellschaft ist eine Tochter von The Procter & Gamble Company aus Cincinnati in den USA, die 1837 von William Procter und James Gamble gegründet wurde.
Die deutsche Niederlassung in Schwalbach am Taunus ist die größte des Unternehmens außerhalb der USA. Sie existiert seit 1960 und hat unter dem Motto "Menschen. Marken. Innovationen" 2010 ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Von Schwalbach aus wird nicht nur das deutsche Geschäft, sondern auch das in Österreich und der Schweiz gesteuert.
Für die Zukunft hat das Unternehmen eine langfristige ökologische Nachhaltigkeitsvision entwickelt und konkrete Ziele für das Jahr 2020 festgelegt. Dazu gehört unter anderem, dass die P&G-Werke komplett mit Erneuerbarer Energie betrieben werden sollen.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Mit Produkten von P&G kommt man fast täglich in Berührung. Das Unternehmen ist der größte Konsumgüterhersteller der Welt und produziert viele bekannte Markenartikel, etwa Ariel, Pantene, Pampers, Always oder auch Wick Erkältungsprodukte. Durch die Akquisition von Gillette hat sich die Produktpalette unter anderem um Braun, Oral-B, Gillette Mach3, Gillette Venus und Duracell erweitert.
2009/2010 verzeichnete der Konzern (inklusive Wella und Gillette) bei einem Umsatz von rund 79 Milliarden US-Dollar (wie Vorjahr) einen Gewinn von 12,7 (Vorjahr: 13,5) Milliarden US-Dollar.
Standorte und Mitarbeiter. Weltweit sind rund 127.000 Mitarbeiter für das Unternehmen tätig, dessen Hauptsitz in Cincinnati in den USA ist. In Deutschland beschäftigt Procter & Gamble circa 15.000 Mitarbeiter an 16 Standorten - viele davon am Hauptsitz in Schwalbach am Taunus, in Kronberg im Taunus sowie in Darmstadt.
Karriere bei P&G. P&G-Mitarbeiter können zwischen den unterschiedlichen Geschäftsbereichen wechseln (Jobrotation). Mentorenprogramme, Training-on-the-job sowie funktionale und Corporate Trainings bereiten auf die jeweilige Aufgabe vor. Es gehört zur Unternehmenskultur, dass jeder Mitarbeiter sich weiterqualifiziert. Das kann auch bedeuten, sich selbst zum Trainer weiterzubilden und dann in ganz Europa eingesetzt zu werden. Wer möchte, kann auch einen Teil seiner Aufgaben vom Homeoffice aus erledigen.
Die Unternehmenskultur bei P&G in Deutschland ist durch den Grundsatz geprägt, Chancengleichheit von Männern und Frauen am Arbeitsplatz zu schaffen. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeiten zu Job-Sharing, Teilzeit- und Heimarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Personalpolitik.
Junior Professionals und Hochschulabsolventen. Bis zu 150 Hochschulabsolventen und Junior Professionals werden 2011 bei P&G starten. Gesucht werden insbesondere Ingenieure, Wirtschafts- und Naturwissenschaftler sowie Informatiker. Die Nachwuchskräfte steigen direkt ein und trügen vom ersten Tag an die volle Verantwortung für ihre Aufgabe, sagt die Personalabteilung.
Wirtschaftswissenschaftler werden unter anderem für die Unternehmensbereiche Marketing, Finance, Sales (Customer Business Development) oder Customer Service/Logistics gesucht. Ingenieure und Naturwissenschaftler steigen in Forschung und Entwicklung, Engineering oder Produktion ein. Sie starten beispielsweise als Entwicklungsingenieur oder Konstrukteur, Product Researcher oder als Process & Project Engineer - sowohl in den technischen Zentren als auch in den deutschen Werken.
Wichtig sind dem Unternehmen überdurchschnittliche Studienleistungen, außeruniversitäres Engagement, sehr gute Englisch-Kenntnisse, erste praktische Erfahrung, analytisches Denk- und Durchsetzungsvermögen sowie Initiative und kreatives Engagement.
Abschlussarbeiten. In allen Unternehmensbereichen ist die Betreuung von praxisorientierten Abschlussarbeiten möglich. Die Diplomanden erhalten eine Vergütung von 1.500 Euro im Monat.
Praktika. 120 Studenten mit Vordiplom oder im Bachelorstudium ab dem zweiten Semester können zwei- bis sechsmonatige Praktika machen. Grundsätzlich gibt es in allen Unternehmensbereichen Plätze. Voraussetzung für eine Bewerbung: Idealerweise erste relevante praktische Erfahrung, sehr gutes Englisch, zügiges Studium und außeruniversitäres Engagement.
Die Praktikanten arbeiten sofort in internationalen Teams mit, deren Mitglieder überwiegend in Englisch kommunizieren. Jeder Student hat einen Coach, mit dem er sein Projekt diskutieren und Lösungen finden kann. Eigene Lösungsvorschläge, unkonventionelle Ideen und kreative Denkweisen würden erwartet und gefördert, versichert das Unternehmen. Die Vergütung beträgt im Durchschnitt 1.200 Euro im Monat.
Stellen für Auslandspraktika werden auf der Website veröffentlicht, auf der man sich auch direkt bewerben kann.
Über Praktika hinaus bietet P&G Studenten die Möglichkeit, an Seminaren im Rahmen der P&G Career Academy teilzunehmen. Die mehrtägigen Seminare sind praxisbezogen und finden in ganz Europa statt.
Nichtakademische Fachkräfte. Gesucht werden technische und kaufmännische Fachkräfte in allen Bereichen.
Azubis/Duales Studium. P&G bietet rund 90 Ausbildungsplätze - unter anderem für Mechatroniker, Produktionstechniker, Werkzeugmechaniker, Industriekaufleute und Chemielaboranten. Auch BA-Studiengänge zum Bachelor Engineering, Bachelor Maschinenbau, Bachelor Mechatronik oder Diplom-Betriebswirt sind möglich. Außerdem steht ein kooperatives Ingenieur-Studium Elektronik oder Mechatronik auf der Angebotsliste. Wichtig bei allen Bewerbern ist eine gute Allgemeinbildung und Englischkenntnisse.
Imageanzeige des Unternehmens
Branche
- Konsumgüter
- MINT
- Mode + Bekleidung + Beauty
- Vertrieb
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Studentische Praktikanten
- Nichtakademische Fachkräfte
- Auszubildende/Duales Studium
Geeignete Studienrichtungen
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaft
- Naturwissenschaften + Mathematik
- Informatik
Ansprechpartner
-
- Nur über das Bewerbungsformular auf der Website www.pgcareers.com, jeweils mit Hinweis auf Jobguide
- Durchwahl: ---
- E-Mail:---
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!